
Hebammenberatung
Im Rahmen des Hebammengesprächs im Eltern-Kind-Pass können Schwangere zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche eine kostenlose Hebammenberatung in Anspruch nehmen und so persönlich in Kontakt treten.
Das Gespräch versteht sich als Ergänzung zu den ärztlichen Vorsorgeuntersuchungen und dient der individuellen Begleitung in dieser besonderen Lebensphase.
Dabei darf Platz sein für all das, was gerade bewegt - für Fragen, Unsicherheiten und die kleinen wie großen Veränderungen, die diese besondere Zeit mit sich bringt.​

Geburtsvorbereitung
Die 40 Wochen sind geprägt von Hoffnung, Vorfreude und Liebe. Früher sagte eine werdende Mutter „Ich bin in guter Hoffnung“.
Nicht selten machen sich jedoch Unsicherheiten, Zweifel und Ängste breit. Einerseits ist es wichtig, ausreichend Informationen zu erhalten, andererseits bestärken Wahrnehmungsübungen das Vertrauen in deine eigene Kraft als Frau und als werdende Mutter. Eine wachsende Bindung zum Baby gibt euch beiden das Gefühl „wir sind in Sicherheit“ und stärkt die Liebesbeziehung. Diese Prägung wirkt sich wiederum entscheidend positiv auf das gesamte spätere Leben aus.

Begleitung im häuslichen Wochenbett
Unabhängig vom Entlassungstag aus deiner Geburtsklinik gibt es die Möglichkeit zu Hause in der gewohnten Umgebung Begleitung durch eine Hebamme in Anspruch zu nehmen. Die Kosten dafür werden von der Krankenkasse übernommen. Die ersten Tage und Wochen nach der Geburt sind eine ganz besondere Zeit. Eine wundervolle, spannende Zeit, aber eben nicht immer einfach und frei von Sorgen.
​

Begleitung nach schwierigen Geburtserlebnissen
So wundervoll und stärkend die Geburt erlebt werden kann, so enttäuschend und verletzend kann sie sein. Unerfüllte Erwartungen, Momente, Worte, die sich immer wieder in den Vordergrund drängen. Narben auf allen Ebenen, mit denen man sich in gewisser Weise alleine gelassen fühlt. Meine Aufgabe sehe ich darin, dich in einem geschützten Rahmen anerkennend zu begleiten, damit du durch die Versöhnung wieder deine Kraft spüren kannst.

Systemische Aufstellungsarbeit
Manchmal gibt es Themen im Leben, die sich schwer benennen lassen. Innere Spannungen, wiederkehrende Muster oder belastende Beziehungen scheinen sich zu wiederholen - ohne offensichtliche Ursache. Häufig liegen die Wurzeln nicht im Offensichtlichen, sondern tiefer.
​
Systemische Aufstellungen bieten eine kraftvolle Möglichkeit, verborgene Dynamiken sichtbar und spürbar zu machen. Sie schaffen Raum für Erkenntnis, Klärung und heilsame Prozesse.
​

Im Ursprung berührt
Manche Erfahrungen aus Schwangerschaft, Geburt und frühen Lebensphasen wirken bis ins Heute hinein. Sie können sich in Enge, Unsicherheit oder im Gefühl von Getrenntsein zeigen.
In einem geschützten Raum begleite ich dich dabei, diese Prägungen bewusst wahrzunehmen und neu zu ordnen. So können Vertrauen, innere Stabilität und Lebendigkeit wieder wachsen.

Die Kraft der Schwingungen
Klangliege und Klangsäule - Ein Klangerlebnis für Körper, Geist und Seele
Im Ursprung der Klangtherapie erkannte man bereits, dass Katzenschnurren den Körper durch feine Vibrationen in heilsame Schwingung versetzen kann. Ganz ähnlich entfalten auch diese besonderen Instrumente ihre wohltuende Wirkung.

Unterstützung & Information
Ressourcen für Hilfe und Unterstützung findest du hier:
​​
